Großvater Alberto (1886-1969) erwarb bei seiner Rückkehr aus Böhmen zu Beginn des 20. Jahrhunderts einige Hektar Agrarland und erweiterte so den Familienbetrieb. Als tüchtiger Bauer widmete er sich der Zucht und dem Handel von Vieh und insbesondere von Pferden. Am Ende der blutigen Schlachten des Ersten Weltkrieges begann er mit seiner Tätigkeit auf diesem von Flüssen durchzogenen Land. Er begann mit dem Transport von Wein in Fässern entlang den Ufern des Piave- Flusses,die auf von Pferden gezogene Wagen geladen wurden. So konnte er berühmte Gaststätten in Treviso beliefern und, indem er die Fässer von den Wagen auf große Boote lud, war er auch in der Lage, berühmte Gaststätten und Händler in Venedig mit Wein zu versorgen. Der Wein wurde dann in fernen Ländern gehandelt, wo die venezianischen Frachtschiffe anlegten.
Noch heute werden unsere Weine in den besten venezianischen „Bacari“, den Aperitiflokalen, und den Vinotheken der Provinz Treviso vertrieben, wo die hohe Qualität der Weinherstellung und der gute Geschmack der Eigenproduktion geschätzt werden.
Unsere liebsten Kindheitserinnerungen gehen auf die Zeit zurück, als wir drei Geschwister im Weinkeller spielten und die tägliche Arbeit unserer Eltern beobachteten und störten: Wir liefen die alten Stufen auf und ab, vorbei an Eichenfässern, hüpften über die Umfüllschläuche, zwischen Stapeln von Korbflaschen, Trichtern und Reifen hindurch und vorbei an alten an den Wänden aufgehängten Karten, von denen das Casa Barbarana der Großeltern heruntersah. Eine richtige “Weinwerkstatt”. Die Bewunderung, die wir für die harte Arbeit unseres Vaters Simeone und unserer Mutter Nori hegen, ermutigt uns heute mit großer Leidenschaft, diese lange Familientradition in der faszinierenden Weinwelt fortzuführen.
Noch heute kehren wir gerne dorthin zurück, wo alles seinen Anfang nahm und wo uns Jahr für Jahr starke und üppige Weinstöcke immer wieder ausgezeichnete Trauben schenken, um traditionelle und vor allem alte Weine herzustellen.
Das Unternehmen rühmt sich heute nach einer 100-jährigen Geschichte stolz seiner 3. Generation, wobei die Leitung an die Kinder Fabio und Paola übertragen wurde, die meisterhaft und kompetent der zuerst vom Großvater und schließlich von den Eltern ausgeführten Tätigkeit nachgehen und ihr ausgereiftes Wissen einbinden.
Fabio gilt als Liebhaber der Natur und ihrer zyklischen Abläufe und ist die innovative, treibende Kraft bei der Erzeugung von verlockenden Weinen, die die Eigenschaften des authentischen Weins von einst besitzen. Die kreativ veranlagte Paola, die sich für die Geschichte und Erhaltung der Wurzeln interessiert, trägt im Unternehmen zur Forschung und stilistischen Innovation von Geschmack und Farbe der Weine bei. Beide halten gemeinsam mit ihrem Vater an einem Ethik-Kodex fest, der sich auf die Wiedergewinnung als Erhaltung des geschichtlichen und kulturellen Bestandes der Sorten stützt, und treten für eine Nischenproduktion ein, die im Gegensatz zur Massenherstellung die Eigenschaften des Weins bewahrt, Werte, die das Unternehmen Barbaran erhalten und an die nächsten Generationen weitergeben möchte.