Mit den ersten Weißweinbereitungsversuchen (klassisches Verfahren, ohne Schalenkontakt), die von Dr. Michielet, einem der bedeutendsten Weinbauexperten, im Jahr 2004 ausgeführt wurden, konnte ein leicht gefärbter Wein mit besonders blumigem Aroma und fruchtigem Duft gewonnen werden. Vom Geschmack her war der erhaltene Wein frisch, säuerlich und würzig, mit Aromen, die an frische Blumen und unreife Früchte erinnern. Besonders präsent war die Apfelnote. Anschließend wurde mit der Beratung von Weinbauexperten und nach verschiedenen Versuchen unser Grapariol ausgebaut und wird derzeit in zwei Versionen hergestellt: als Perlwein und Schaumwein.
Heute ist der Grapariol ein vorzüglicher und anerkannter Spitzenwein, angenehm säuerlich, frisch, mit einem Duft von Frühlingswiesenblumen und noch unreifem, hellem Obst. Ein Wein, der gut zu Fisch passt, ideal zu Stockfischmus auf venezianische Art, das typische Gericht der Lagunenwelt, doch auch ein außergewöhnlicher Begleiter zu Frühlingsrisotto. Der Grapariol Spumante wird von Sommelierexperten als ausgezeichnete Alternative zum berühmten Prosecco bezeichnet, der, wie allgemein bekannt ist, der beliebteste italienische Weißwein der Welt ist.